Es gibt eine Reihe von spannenden und praktischen Tools, mit denen Sie Ihre Trainings und Schulungen "tunen" können. Wir zeigen Ihnen passende Tools, die Sie für Ihre Zielgruppe einsetzen können. Tools können in Lernmanagement-Systeme integriert werden, Ihre Trainings/Seminare mit etwas "digitalem Glitzer" versehen oder auch bei diversen Vorträgen und Veranstaltungen eingesetzt werden. Es gibt für jedes Lernziel Tools, für jeden Bedarf - kooperatives Zusammenarbeiten, Abstimmungen, Abfragen, Rätsel, Tests, die Gestaltung von QR-Codes und kleinen Lernvideos... hier gibt es eine Vielfalt, die großartig ist.
Gerne schulen wir Ihre Trainerinnen und Trainer, ihre Mitarbeiter*innen und geben die Sicherheit, mit Leichtigkeit digitale Tools einzusetzen. Es macht Spaß und steigert die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden. Kompetenz beim Einsatz von digitalen Tools ist wichtig, denn "A fool with a tool is still a fool" (Zitat Grady Booch).
Gerade in diesen Zeiten wird e-Learning immer wichtiger - viele Workshops und Trainings können nicht mehr in Präsenz stattfinden. Als Unternehmer*in müssen Sie aber trotzdem am Ball bleiben und Ihre Mitarbeiter*innen schulen - das gelingt mit e-Learnings, die wir für Sie erstellen können: Ob auf dem PC, dem Laptop, dem Tablet oder dem Handy - Ihr Training kann auf jedem Endgerät genutzt werden.
E-Learnings können aus verschiedenen Medien zusammengestellt werden: Texte, Audio-Aufnahmen, Videos, Übungen, Powerpoint-Präsentationen, Quizzes und Prüfungen - die Vielfalt ist scheinbar grenzenlos. Die Herausforderung ist, die essentiellsten Informationen "schmackhaft" zusammenzustellen um sicherzugehen, dass Ihre Mitarbeiter*innen die Trainings gerne und aufmerksam durcharbeiten. Vermeiden Sie "PDF-Schleudern" und stellen Sie Ihren Mitarbeiter*innen spannende Trainings zur Verfügung - wir unterstützen Sie gerne mit moderner Software, wir verarbeiten Ihre Unterlagen didaktisch durchdacht zu einem "Päckchen", dass Sie auf Ihre Intranet-Seite stellen können, in Ihr LMS (Lernmanagementsystem) integrieren oder als Link an Ihre Mitarbeiter*innen schicken können.
E-Learning-Tools können Sie immer verwenden: In Ihren Präsenz-Schulungen als Auflockerung, für Abfragen oder um Wissen zu vertiefen, in Online-Phasen, um Lerninhalte in kleinen Portionen zu vermitteln. Es gibt viele praktische Tools, gerne beraten wir Sie, welche Tools für Ihr Unternehmen, für Ihre Situation empfehlenswert sind. Wir zeigen Ihnen gerne, wie Sie die Tools einsetzen können, wir erstellen Ihnen aber auch bei Bedarf kleine "Learning Nuggets" (Lernhäppchen) mit Ihren Inhalten. Es ist immer ein Highlight für Lerner*innen, wenn sie nicht nur einen Text oder eine Präsentation durcharbeiten müssen, sondern ein mitreißendes "Lernhäppchen" bekommen, das kann ein kurzes Video sein, in dem Sie etwas erklären oder Arbeitsabläufe auf Ihrem Computer demonstrieren:
Hier ein Beispiel ein Screencast zum Thema Passwortsicherheit, erstellt mit Screencast-O-Matic:
Es gibt tolle Tools, um kurze Lerneinheiten, Teaser oder Präsentationen zu entwickeln, hier ein Beispiel von PowToon: